Cabalministerium — Cabalministerium, nach den fünf Ministern (Clifford, Arlington, Buckingham, Ashley, Lauderdale) König Karls II. von England 1667 aufgekommene abschätzige Bezeichnung des geheimen königlichen Beraterkreises (englisch cabal, eigentliche Wortb … Universal-Lexikon
Cabalministerium — Kabale ist ein veraltetes Wort für Intrige. Oft bezeichnet es einen geheimen Anschlag zur Erreichung böser Absichten oder auch eine geheime Verbindung, die derartige Pläne schmiedet. Ursprung Die Kabbala ist eine mystische Tradition innerhalb des … Deutsch Wikipedia
England [2] — England (Gesch.). I. Älteste Zeit bis zur Ankunft der Römer 55 v. Chr. Die ältesten Nachrichten über die Bewohner E s stammen von Pytheas (320–330 v. Chr.) her, dessen Landsleute, die Massilier, auf dem Landwege eine Handelsverbindung mit Ictis… … Pierer's Universal-Lexikon
Großbritannien und Irland — (Vereinigtes Königreich von), offizieller Name des ganzen Brit. Reichs, im engern Sinne nur die beiden europ. brit. Hauptinseln nebst den kleinern Nebeninseln (Shetland und Orkney Inseln, Hebriden, Inseln in den brit. Gewässern [Man etc.],… … Kleines Konversations-Lexikon
Shaftesbury — (spr. scháfftsbörrĭ), Anthony Ashley Cooper, Graf von, engl. Staatsmann, geb. 22. Juli 1621 in Dorsetshire, Mitglied des Langen Parlaments, 1669 73 erster Lord des Schatzes im Cabalministerium, dann Führer der Opposition im Parlament, 1679… … Kleines Konversations-Lexikon
Karl — I Kạrl, englisch und französisch Charles [englisch tʃɑːlz, französisch ʃarl], italienisch Cạrlo, rumänisch Cạrol, spanisch und portugiesisch Cạrlos, Herrscher: Römische Kaiser: 1) Kạrl I., der Große, lateinisch C … Universal-Lexikon